









Lilium Auratum | John Frederick Lewis | 1871
Das Gemälde „Lilium Auratum“ von John Frederick Lewis, entstanden um 1871, fängt eine eindrucksvolle Szene ein, die vermutlich von der Faszination des Künstlers für den Nahen Osten inspiriert wurde. Zwei Frauen, gekleidet in kunstvolle und farbenfrohe traditionelle Gewänder, sind mit der heiklen Aufgabe des Umgangs mit Blumen beschäftigt. Die Frau im Vordergrund hält einen reich verzierten Krug und arrangiert sorgfältig Lilien. Der lateinische Name „Lilium Auratum“ bezieht sich auf eine Art goldstrahlenförmiger Lilie aus Japan, die oft als besonders dekorativ gilt. Ihre kunstvolle und fließende Kleidung suggeriert ein gewisses Maß an Vornehmheit und Reichtum.
Die zweite Frau, freudig und aktiv wirkend, sammelt eine Auswahl verschiedener Blumen in ihrem Korb und verkörpert damit einen lebendigen Geist. Beide Figuren sind von einem üppigen Garten umgeben, der von verschiedenen blühenden Blumenarten wimmelt und einen Ort der Ruhe und natürlichen Fülle suggeriert. Der Hintergrund zeigt eine Landschaft im hellen Sonnenlicht, was der Szene Wärme und Lebendigkeit verleiht. Lewis' Liebe zum Detail in den Mustern der Kleider, den Texturen der Blumen und dem Lichtspiel der gesamten Komposition spiegelt seine Meisterschaft orientalistischer Themen wider, die oft die Kultur und Ästhetik des Ostens romantisieren. Dieses Gemälde ist eine Hommage an die Schönheit, sowohl der menschlichen Figuren als auch der Natur, und vermittelt einen Moment friedlichen Zusammenlebens und der Wertschätzung.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen