







John de Laszlo und ein Goldfischglas | Philip Alexius de László | 1918
„John de Laszlo und ein Goldfischglas“ von Philip Alexius de László (um 1918) ist ein fesselndes Porträt eines kleinen Kindes, vermutlich des Sohnes des Künstlers, John. Der Junge blickt mit einem Ausdruck des Staunens oder Nachdenkens auf ein Goldfischglas auf dem Tisch. Zwei Goldfische schwimmen in dem Glas, das das Licht wunderschön reflektiert. Auf dem Tisch liegt eine dekorative Kette aus roten Perlen oder Quasten, die der Komposition satte Farben verleiht. Neben dem Goldfischglas steht eine kleine, detailreiche japanische Figur in einem traditionellen Kimono, die ein kulturell interessantes Element darstellt.
De Lászlós Stil zeichnet sich durch die gekonnte Wiedergabe von Licht und Textur aus, wie die Spiegelungen auf der Glasschale, dem Wasser und den zarten Gesichtszügen des Kindes zeigen. Das Gemälde strahlt eine heitere, fast intime Atmosphäre aus und zeigt die Meisterschaft des Künstlers in der Porträtmalerei und seine Sensibilität für die Motive. Der gedämpfte Hintergrund betont den hellen Fokus auf das Kind, das Goldfischglas und die dekorativen Elemente und schafft so eine charmante und friedliche Szene.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm
24 x 32 Zoll = 61 cm x 81,3 cm